Liposomales Vitamin C für maximale Verfügbarkeit
Was ist Vitamin C?
Vitamin C (auch Ascorbinsäure) wird von höheren Pflanzen und Tieren aus D-Glucose synthetisiert. Die Primaten (Menschen, Menschenaffen), Meerschweinchen, Elefanten sowie einige Vogelarten sind jedoch nicht zur Ascorbinsäuresynthese fähig, da ihnen ein wichtiges Enzym (L-Gulonolacton-Oxidase) fehlt. Bei den Säugetieren wird Ascorbinsäure in der Leber, bei Vögeln, Reptilien und Amphibien in der Niere produziert.
Vitamin C besitzt stark reduzierende Wirkung und stellt somit als Antioxidans einen wirksamen Radikalfänger dar, ist aber sehr empfindlich gegenüber Luftsauerstoff und Erwärmung. Es hat als Coenzym eine Schlüsselstellung bei der Biosynthese des Kollagens, daher bestehen die Symptome des Skorbuts (Vitamin-C-Mangel) in Störungen des Kollagenstoffwechsels (rissige Haut, Blutungsneigung, Veränderungen im Knochenaufbau, Zahnausfall).
Ascorbinsäure übt eine Schutzwirkung auf viele Vitamine aus, es fördert die Eisenresorption im Dünndarm und ist an vielen Dioxygenase- (z.B. Kollagensynthese) und Hydroxylierungsreaktionen (z.B. Bildung von Glucocorticoiden in der Nebennierenrinde) beteiligt. Es stärkt das Immunsystem gegen bakterielle und virale Infekte, indem es die Produktion von Antikörpern und die körpereigene Interferonsynthese (Interferone sind Glycoproteine, die zytostatische Eigenschaften besitzen und den körpereigenen Zellen Schutz vor Viren bieten) ankurbelt und die Funktion der Lymphozyten beeinflusst.
Was sind liposomale Produkte?
Bei herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln taucht die Frage nach der Effizienz immer wieder auf: Woher weiß ich, dass der Wirkstoff wirklich dort ankommt, wo er hin soll? Möchten wir beispielsweise viel von einem bestimmten Stoff aufnehmen, verschlechtert sich mit der Erhöhung der Dosis deutlich die Absorptionsrate.
Werden Wirkstoffe ohne Schutz (also, z.B. ohne Kapseln) aufgenommen, so gleicht die Aufnahme einem Spießrutenlauf. Die Wirkstoffe werden von Enzymen im Mund zerlegt, durch Magensäure verätzt und gelangen nur vereinzelt dorthin, wo wir sie haben möchten.
Lange war die intravenöse Gabe die einzige Möglichkeit, Wirkstoffe zu einem hohen Anteil in den menschlichen Blutkreislauf zu bekommen. Heutzutage gibt es jedoch die Möglichkeit, Wirkstoffe in so genannte Liposome einzuschließen. Die kleinen Wunderwerke formen eine Membranhülle aus Doppellipiden um den Wirkstoff und können ihn somit effektiv schützen.
Die Membranhülle des Lipsoms ähnelt der der menschlichen Zellen, wodurch es unbeschädigt Mund, Magen und Darm passieren und anschließend trotzdem hervorragend mit den menschlichen Zellen interagieren kann.
Das bieten liposomale Nahrungsergänzungsmittel:
- Keine Zerstörung durch die Verdauung
- Werden bis zu 30x besser aufgenommen
- Frei von Zusatzstoffen
vegan
Nachhaltig verpackt
laborgeprüft
hochwertige Kapseln
Nährstofftabelle
Nährstoffe | Pro Tagesdosis (2 Kapsel) | % NRV |
---|---|---|
Vitamin C | 500,0 mg | 625 |
Zutaten:
Liposomales Vitamin C (Emulgator: Lecithin (aus Soja)) 75,5%, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Hagebuttenschalenpulver (Rosae pseudofructus).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.