Darmmikrobiotika im Verhalten zu Stress und ungesunder Ernährung
Dass Fett ungesund ist, ist kein Geheimnis. Doch dass Stress sogar ungesünder sein kann, als die ungesündeste Ernährung, dass dürfte für viele neu sein.
Laura Bridgewater, Professorin für Mikro- und Molekularbiologie an der BYU, führte eine Studie mit Mäusen durch. Dabei fand sie heraus, dass die Darm-Mikrobiota (verantwortlich für einen gesunden Stoffwechsel) von weiblichen Mäusen, die hohem Stress ausgesetzt waren, den Darm-Mikrobiota von Mäusen ähnelten, die einer sehr fettreichen Ernährung ausgesetzt waren.
Das Stress nicht unbedingt gesund ist, haben die meisten wohl selbst einmal erfahren. Oftmals wird Stress als rein psychologisches Phänomen bezeichnet, doch die Studie von Bridgewater zeigt, dass Stress auch eine deutlich physische Auswirkung auf den Körper haben kann.
Im folgenden Video stellt Bridgewater Ihre Ergebnisse noch einmal vor.
Das könnte Dich auch interessieren:
Die Spermidin-Lebensmittel-Tabelle: Hier ist besonders viel des potenziellen Wundermittels enthalten
Jan
Spermidin kaufen: darauf solltest du unbedingt achten
Jan
Lebensverlängerung zum Einnehmen? Spermidin-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel
Jan
15 Symptome bei Magnesiummangel
Dez
Was ist Spermidin?
Dez
Konzentrationsschwäche: 3 Tests, die du online ausprobieren kannst
Nov
Der Zusammenhang zwischen Vitamin B12 und Konzentration
2 Comments
Nov